Montag, 22. Juli 2013

Meine Lieblingssommerlieder :))


 
-All summer Long von Kid Rock (ist zwar schon etwas älter aber trotzdem für mich eines der allerallerbesten Sommerlieder) http://www.youtube.com/watch?v=dfn9JfxBNPw 
-Summer Paradies von Simple Plan http://www.youtube.com/watch?v=CwZ_bmNbdAw
-Holidays von Remady und Manu-L http://www.youtube.com/watch?v=COEj1iUdtr0
-Can't hold us Macklmemore passt doch sowieso das ganze Jahr :))) http://www.youtube.com/watch?v=2zNSgSzhBfM&list=RD02LrUvu1mlWco
-Good Life von OneRepublic :) http://www.youtube.com/watch?v=jZhQOvvV45w
-Summer Love von Scouting for Girls http://www.youtube.com/watch?v=pfgv0YNE9-Y
-Somewhere over the Rainbow http://www.youtube.com/watch?v=V1bFr2SWP1I
-Allez Olla Olé von Jessy Matador http://www.youtube.com/watch?v=IX2pxtkhx-M
-Alphabet Soup - Alex Aiono http://www.youtube.com/watch?v=Y4SXJgrkLYE












Sonntag, 21. Juli 2013

DIY - Armbänder selber machen :)



Ich liebe es  total gaaaaaanz viele Armbänder am Arm zu tragen vorallem im Sommer. Armbänder selber machen macht total viel Spass und ist auch ganz einfach. Man kann sich ganz viel einfallen lassen und selber einfach ausprobieren. Ich zeige euch verschiedene Dinge die ich ausprobiert habe. :)

Was man braucht:
-Holzperlen und sonstige Perlen, Anhänger, Muscheln mit Loch, Knöpfe, usw...
-verschiedene Fäden, schnüre, Garne, Lederbänder, Gummis...
-Schere ;)





Man kann natürlich ein ganz einfaches Holzperlenarmband machen.
Dazu habe ich einfach Holzperlen an einen Gummi aufgefädelt. :)


Eine andere Möglichkeit ist dieser Knoten. Man hat 2 Fäden als Grundlage und man kann abwechseln mit welchem man den Knoten um den anderen macht, so entstehen verschiedene Farbabfolgen. :)

1.) eine Schlaufe legen

   2.) um den 2. den herumwickeln und dann durch
die Schlaufe hindurchziehen

3.) anziehen :)


 Was auch toll aussieht ist Fingerhäkeln. :) Falls ihr nicht wisst wie das geht könnt ihr eure Mutter fragen, es funktioniert aber recht ähnlich wie normales Häkeln einfach ohne diese Nadeln. :)
Sonst gibt es hier eine gut verständliche Anleitung: http://www.youtube.com/watch?v=Lu439GbUO- o Es braucht ein bisschen Übung aber wenn man es kann geht es ganz schnell. Man kann auf den längeren Faden Perlen oder sonstiges auffädeln und das ist dann im Armband drin. :)



Das ganz rechts ist das Gehäkelte Armband,
es ist noch nicht festgemacht, deshalb sieht es so locker aus ;)






Mein "Arbeitstisch"





Sommerabendspaghetti :))

Heey :)
Heute habe ich Spaghetti gegessen, die wie ich finde total sommerlich sind. Sie erinnern mich so richtig an Italien und das Meer. :)
Was man dafür braucht (für etwa 3 Personen) :
-ca. 400 g Spaghetti :) je nachdem wie gross der Hunger ist
-3 Tomaten
-etwas grüner und roter Basilikum (oder auch nur eines von beidem)
-4 Esslöffel Pesto
-2 Esslöffel Tomatenmark
-2 dl Gemüsebrühe
-einige Oliven (je nach Geschmack mehr oder weniger)
-eine Zwiebel
-eine Knoblauchzehe
-eine Zucchini
-Olivenöl

Als erstes die Knoblauchzehe und die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl andünsten .











Dann die geschnittenen Tomaten dazugeben und diese ebenfalls andünsten. Schliesslich
das Tomatenmark und die Gemüsebrühe dazugeben und alles etwas köcheln lassen. Die Tomaten sollen zerfallen , und mit den anderen Zutaten eine Sosse bilden. Das geht ca. eine halbe Stunde, aber länger ist auch gut. :) Dann kann man die Sosse zur Seite stellen. 





Als nächstes kommt die Zucchini dran: Die Zucchini in sehr feine Scheiben schneiden  und bei grosser Hitze mit viel Öl in der Pfanne anbraten. :)












Als letztes die Spaghettis im Salzwasser kochen und in dieser Zeit kann man die Sosse fertig machen. Wenn man möchte kann man die Sosse nochmals aufwärmen, aber es ist nicht unbedingt nötig. Zuerst das Pesto dazugeben und dann die kleingeschnittenen Oliven und den Basilikum oberdraufgeben. 




















Die angebratenen Zucchinischeiben kann man auch unter die Sosse mischen, wenn man möchte, oder man kann sie separat essen. Guten Appetit!! :))







Samstag, 20. Juli 2013

Lipbalm :)

MEIN ALLERERSTES DIY :))))

Lipbalm selber zu machen ist einfacher als gedacht :) Es eignet sich auch sehr gut zum Verschenken. :)

Man benötigt:
-Vaseline ( findet man in jedem Supermarkt :) )
-einen Lippenstift (gebraucht oder ungebraucht ist egal )
-etwas Honig (für den Geschmack)
-Duftöle (Achtung: Nur welche die NICHT die Aufschrift "Haut und Augenkontakt vermeiden" haben, verwenden. Du kannst auch Kamillenkonzentrat verwenden, das ist unbedenklich)
-kleine Dosen mit Deckel ( findest du in den meisten Drogerien oder zum Teil im Supermarkt)

Ich habe zum Schluss noch selbst gemachte  Etiketten daraufgeklebt :)


Zuerst muss man die Vaseline erhitzen. Das funktioniert am besten, wenn man die Vaseline in ein kleines Tröpfchen gibt und das Tröpfchen wiederum in eine grössere Schale, die mit heissem Wasser gefüllt ist. Sobald die Vaseline flüssig ist, kannst du vom Lippenstift ein Stückchen abschneiden und zur Vaseline geben, er gibt dem Lipbalm schlussendlich ein bisschen Farbe. Falls du einen farblosen Lipbalm möchtest kannst du diesen Schritt auch weglassen :). Jetzt kann man auch die restlichen Sachen hinzufügen. Schliesslich musst du den Lipbalm in die Tröpfchen füllen, möglichst solange er noch flüssig ist. :) Dann auskühlen lassen und FERTIG :))
--> Da ich beim ersten Mal kein Lippenstift zum Zerschneiden zuhause hatte, dachte ich, ich nehme einfach Lebensmittelfarbe. Aber irgendwie hat das dann nicht funktioniert. Es wollte dich nicht vermischen mit der Vaseline und dann hat es so komische Tropfen gegeben. Also macht das NICHT!!! ;)


Hallo zusammen!
Das ist mein erster Post..!!!!
Auf meinem Blog werde ich viele DIY, Rezepte und Ideen zeigen. Ich liebe es neue Dinge auszuprobieren, auch in der Küche. Ein anderes Hobby von mir ist das Fotografieren. All diese Dinge möchte ich euch zeigen in meinem Blog. :)